Im Risikoverzeichnis erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Nachhaltigkeitsfaktoren vor und nach Umsetzung der Abhilfemaßnahmen sowie zur Anzahl der jeweils verknüpften Maßnahmen.
Wenn Sie eine Zeile ausklappen, sehen Sie weitere Angaben, die im Rahmen der Umfrage hinzugefügt wurden, und zwar zum Risikograd, zur Risikobewältigung und zu den einzelnen Maßnahmen für diesen Nachhaltigkeitsfaktor.
Mögliche Statusangaben vor und nach Umsetzung der Abhilfemaßnahmen:
- Nicht bewertet - Es wurden nicht genügend Angaben gemacht, um einen Risikograd anzugeben.
- Nicht wesentlich - Der Risikograd ist gering, sodass Abhilfemaßnahmen zur Risikominderung überflüssig sind.
- Niedrig - Wenn das Risiko für den Nachhaltigkeitsfaktor als niedrig eingestuft wird.
- Mittel - Wird das Risiko als mittel eingestuft, werden in der ESG-Due-Diligence-Umfrage Maßnahmen zur Risikominderung vorgeschlagen.
- Hoch - Wird das Risiko als hoch eingestuft, werden in der ESG-Due-Diligence-Umfrage konkrete Maßnahmen zur Risikominderung empfohlen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren