INHALTSVERZEICHNIS
- Schritt 1. Klicken Sie in Ihrem Okta-Konto auf Anwendungen => Anwendungen
- Schritt 2. Erstellen Sie die App-Integration
- Schritt 3. Wählen Sie als Anmeldemethode OIDC aus
- Schritt 4. Wählen Sie als Anwendungsart Webanwendung aus
- Schritt 5. Benennen Sie Ihre Integration und wählen Sie als Autorisierungsart "Implizit (hybrid)" aus
- Schritt 6. Fügen Sie die Umleitungs-URI hinzu
- Schritt 7. Wählen Sie je nach Ihren Anforderungen einen geeigneten kontrollierten Zugriff aus
- Schritt 8. Zusammenfassung
- Schritt 9. Herausgeber-URL
- Schritt 10. Senden Sie die Daten an Position Green
Schritt 1. Klicken Sie in Ihrem Okta-Konto auf Anwendungen => Anwendungen
Schritt 2. Erstellen Sie die App-Integration
Schritt 3. Wählen Sie als Anmeldemethode OIDC aus
Schritt 4. Wählen Sie als Anwendungsart Webanwendung aus
Schritt 5. Benennen Sie Ihre Integration und wählen Sie als Autorisierungsart "Implizit (hybrid)" aus
Schritt 6. Fügen Sie die Umleitungs-URI hinzu
Fügen Sie bei "Umleitungs-URIs für die Anmeldung" die von Position Green bereitgestellte Umleitungs-URI ein und entfernen Sie alle Umleitungs-URIs für die Abmeldung.
Schritt 7. Wählen Sie je nach Ihren Anforderungen einen geeigneten kontrollierten Zugriff aus
Schritt 8. Zusammenfassung
Nachdem Sie gespeichert haben, wird eine Zusammenfassungsseite angezeigt. Hier finden Sie die Client-ID und das Client-Secret, die Sie an Position Green zurücksenden müssen.
Schritt 9. Herausgeber-URL
Klicken Sie auf Sicherheit => API => Autorisierungsserver. Hier finden Sie die Herausgeber-URI.
Schritt 10. Senden Sie die Daten an Position Green
Senden Sie die Daten, die Sie in den Schritten 8 und 9 gesammelt haben, an Position Green zurück:
- Client-ID
- Client-Secret
- Herausgeber-URI
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren