INHALTSVERZEICHNIS
In der Tabellenansicht können Sie Ihre Berichtstabellen speichern, die Sie mithilfe der in Position Green erfassten Daten erstellt haben. Dies ist hilfreich für Tabellen, die Sie immer wieder benötigen. Sie können Tabellen allein oder mit anderen Benutzern in Ihrem Unternehmen gemeinsam nutzen.
Grundfunktionen
Eine Tabelle hinzufügen
Um eine neue Tabelle hinzuzufügen, klicken Sie auf "Tabelle hinzufügen".
"Tabelle hinzufügen" in der oberen rechten Ecke
Geben Sie die gewünschte Bezeichnung für Ihre Tabelle ein (Sie können sie auch später noch ändern) und klicken Sie dann auf "Hinzufügen". Sie werden nun zum Tabelleneditor weitergeleitet, in dem Sie Ihre Tabelle erstellen. Mehr dazu erfahren Sie hier. Die Tabellen werden automatisch gespeichert.
Gespeicherte Tabellen aufrufen und herunterladen
Wenn Sie sich die zuvor erstellte Tabelle ansehen möchten, klicken Sie auf die Bezeichnung der betreffenden Tabelle.
Klicken Sie auf die Tabelle, die Sie öffnen möchten.
Von hier aus können Sie die Tabelle exportieren.
"Tabelle herunterladen" in der oberen rechten Ecke
Tabelle bearbeiten
Wenn Sie die Tabelle bearbeiten müssen, können Sie dies nach wie vor tun. Klicken Sie dazu auf die drei Punkte und dann auf "Datentabelle ändern". Daraufhin gelangen Sie wieder in den Bearbeitungsmodus.
Wenn Sie nur die Bezeichnung ändern möchten, klicken Sie stattdessen auf "Details ändern". Hier können Sie auch eine Beschreibung zur Tabelle hinzufügen.
Bezeichnung und Beschreibung ändern unter "Details ändern"
Eine Tabelle entfernen
Eine Tabelle, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie auch vollständig löschen. Klicken Sie dazu auf die drei Punkte und dann auf "Löschen".
Eine Tabelle duplizieren
Wenn Sie eine Tabelle duplizieren möchten, klicken Sie auf "Tabelle kopieren". Daraufhin wird eine neue Tabelle mit denselben Informationen erstellt.
Erweiterte Funktionen
Tabellen freigeben und den Zugriff verwalten
Eine von Ihnen erstellte Tabelle ist standardmäßig nur für Sie sichtbar. Wenn Sie Ihre Tabellen für andere freigeben möchten, klicken Sie auf "Berechtigungen bearbeiten" und wählen Sie aus, für wen Sie sie freigeben möchten.
Unter "Zugriff gewähren für" können Sie die Daten für das gesamte Unternehmen freigeben, indem Sie Ihren Firmennamen auswählen, oder Sie bestimmen selbst, für wen Sie sie freigeben möchten, indem Sie "Eingeschränkt" auswählen. Dabei können Sie eine Benutzerrolle – z. B. Controller – oder einen bestimmten Benutzer auswählen.
Eingeschränkter Zugang
Wählen Sie eine Rollengruppe oder einen bestimmten Benutzer aus.
Sie können entweder eine ganze Benutzergruppe oder einen bestimmten Benutzer aus Ihrem Unternehmen hinzufügen.
Beim Hinzufügen eines bestimmten Benutzers gibt es drei Zugriffsebenen.
- Lesen: Die Standardeinstellung. Das bedeutet, dass der Benutzer die Tabelle nur lesen und herunterladen kann.
- Bearbeiten: Mit diesem Zugang kann der Benutzer die Tabelle lesen, herunterladen und ihre Struktur bearbeiten. Zudem kann er verwalten, wer Zugriff auf die Tabelle erhält.
- Eigentümer: Die Person, die als Eigentümer/Verantwortlicher für die Tabelle eingetragen ist. Es kann nur einen Eigentümer für eine Tabelle geben.
Zugriffsebenen der Tabelle
Daten der Tabellenansicht mit anderer Software verknüpfen
Einbindung in Power BI
Wie Sie Ihre Tabellen in Power BI einbinden können, erfahren Sie hier.
Einbindung in QlikSense
Wie Sie Ihre Tabellen in QlikSense einbinden können, erfahren Sie hier.
Einbindung in Microsoft Excel
Wie Sie Ihre Tabellen in Microsoft Excel einbinden können, erfahren Sie hier.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren