Szenarien

Geändert am Do, 2 Okt um 12:20 NACHMITTAGS

Planen, vergleichen, entscheiden. 

Nutzen Sie Szenarien, um die Wirkung Ihrer Dekarbonisierungsstrategie zu maximieren, indem Sie alle Ihre Aktionen an einem Ort bündeln. Prognostizieren Sie Ergebnisse, verfolgen Sie den Fortschritt, um auf Kurs zu bleiben, und integrieren Sie Finanzdaten, um fundierte strategische Entscheidungen zu unterstützen. 


Viele Teams erstellen ein Szenario pro Ziel (z. B. Scope 1 & 2, Scope 3 Upstream), um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Sie können auch ein Szenario als Sandkasten duplizieren , um verschiedene Ziele, Wachstumsraten oder Maßnahmenpakete auszuprobieren. Erstellen Sie so viele Szenarien, wie Sie benötigen.


Ein Szenario erstellen

Navigieren Sie zu „Kohlenstoffmanagement“ und dann zu „Dekarbonisierungsstrategie“. Auf dieser Seite können Sie neue Szenarien erstellen. Nachfolgend finden Sie die in einem Szenario behandelten Parameter.


Name: Geben Sie dem Szenario einen eindeutigen Namen.


Basisjahr: select tDas Jahr, ab dem Ziele festgelegt und Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgt werden. Das Basisjahr sollte über zuverlässige, überprüfbare und vollständige Emissionsdaten verfügen, um glaubwürdige Vergleiche in den kommenden Jahren zu gewährleisten.


Es können nur Jahre ausgewählt werden, für die Emissionsdaten in Position Green verfügbar sind: . Wenn Sie historische Emissionsdaten hinzufügen möchten, die außerhalb von Position Green berechnet wurden, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager.


Referenzjahr: Wählen Sie tden Ausgangspunkt für die Prognose künftiger Emissionen. Dies ist in der Regel das letzte Jahr, für das vollständige Emissionsdaten vorliegen, und findet zusammen mit der Wachstumsrate zur Prognose von Business as usual sowie der prognostizierten Emissionen Verwendung. 

Wenn Sie beispielsweise gerade die Dateneingabe für das Jahr 2025 erstellen, wäre 2024 in der Regel Ihr Referenzjahr.


Zieljahr: Wählen Siedas Jahr aus, bis zu dem Sie Ihr Emissionsminderungsziel erreichen möchten.


Erwartetes Geschäftswachstum: Geben Sie das prognostizierte Geschäftswachstum auf Jahresbasis in Prozent ein. Die Verwendung erfolgt, um prognostizierte Emissionen und Emissionen bei unveränderten Rahmenbedingungen zu prognostizieren. 


Die Einbeziehung eines Wachstumsfaktors steht im Einklang mit der wissenschaftlich fundierten Zielsetzung: Die absoluten Emissionen sollten im Laufe der Zeit entsprechend Ihrem Zielpfad sinken, auch wenn das Unternehmen wächst.


Wählen Sie die in das Szenario aufzunehmenden Bereiche aus: Wählen Sie aus, welche Bereiche und Kategorien in Ihr Szenario aufgenommen werden sollen. 


Dekarbonisierungsziel: Ziele entweder pro Bereich oder auf kombinierter Basis eingeben (z. B. ein kombiniertes Ziel für Scope 1 & 2)



Ein Szenario bearbeiten

Sobald ein Szenario erstellt wurde, können Sie die Parameter jederzeit bearbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ in der oberen rechten Ecke klicken.


Duplizieren oder Löschen

Sie können ein Szenario duplizieren oder löschen, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken.


Duplizieren Sie ein Szenario, um eine sichere Kopie zum Testen verschiedener Wachstumsannahmen, Zieljahre oder Aktionenzu erstellen – vergleichen Sie anschließend die Ergebnisse und behalten Sie die Version, die funktioniert.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren