Sie können E-Mail-Vorlagen unter "Unternehmens-Setup" -> "Erweitert" -> "E-Mails" ändern.
Liste der standardmäßigen E-Mail-Vorlagen
Klicken Sie zum Bearbeiten auf die jeweilige Vorlage. Beachten Sie, dass in den Registerkarten oben verschiedene Sprachoptionen verfügbar sind. Die E-Mail wird in der konfigurierten Sprache gesendet, die der Empfänger ausgewählt hat.
Klicken Sie auf eine Vorlage, um den vorgefertigten Inhalt zu bearbeiten.
Dynamische Elemente
Klicken Sie auf "Bearbeiten", um den Text und die Formatierung zu bearbeiten, Links einzufügen usw.
Klicken Sie auf "{x}", um eine Liste von Optionen zur Personalisierung der E-Mail-Vorlagen anzuzeigen:
- Name des Absenders: Vollständiger Name des Absenders
- E-Mail des Absenders: E-Mail-Adresse des Absenders
- Name des Empfängers: Vollständiger Name des Empfängers
- E-Mail des Empfängers: E-Mail-Adresse des Empfängers
- Name des Ansprechpartners: Name der Ansprechperson in Ihrem Unternehmen
- E-Mail des Ansprechpartners: E-Mail-Adresse der Ansprechperson in Ihrem Unternehmen
- Unternehmen: Name Ihres Unternehmens
- Organisationseinheit: Bezeichnung der Organisationseinheit, die der E-Mail zugeordnet ist
- Benutzerdefinierte Nachricht: Platz für eine individuelle Nachricht, die Sie vor dem Versenden der E-Mail an den Empfänger hinzufügen können
- Link zur Registrierung: Ein Link zur Registrierung
- Metrik: Bezeichnung der Metrik, auf der die Registrierung beruht
Eine neue Vorlage erstellen
Schritt 1 - Wechseln Sie zu "Benutzerdefiniert" und fügen Sie eine "Neue Vorlage" hinzu.
Schritt 2 - Wählen Sie die Art der Vorlage aus.
Schritt 3 - Geben Sie eine Bezeichnung und eine Beschreibung ein. Die Bezeichnung wird bei der Auswahl der zu verwendenden Vorlage angezeigt.
Schritt 4 - Geben Sie den Inhalt in Ihre Vorlage ein. Verwenden Sie die dynamischen Elemente, um den Inhalt individuell anzupassen.
Schritt 5 - Fügen Sie gegebenenfalls eine Übersetzung hinzu.
Schritt 6 - Speichern Sie die Vorlage.
E-Mail-Vorlagen mit mehreren Übersetzungen speichern
Wenn Sie eine E-Mail-Vorlage erstellen oder speichern, werden Übersetzungen unterschiedlich behandelt, je nachdem, ob sie aktiviert oder deaktiviert sind:
- Aktivierte Übersetzungen müssen Text enthalten. Wenn eine aktivierte Übersetzung leer bleibt, können Sie die Vorlage nicht speichern.
- Deaktivierte Übersetzungen (aus der Vorlage entfernt) müssen keinen Inhalt haben.
Beispiel
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Vorlage öffnen, ist die englische Übersetzung standardmäßig aktiviert.
- Wenn Sie keine englische Version haben möchten, müssen Sie sie in der Registerkarte „Übersetzung“ entfernen.
- Nachdem Sie die englische Version entfernt haben, können Sie Ihre deutsche Vorlage (bzw. Ihre Vorlage in einer anderen Sprache) ohne Probleme speichern.
Tipp
Sie können beliebig viele Sprachen in eine E-Mail aufnehmen. Allerdings muss jede aktivierte Übersetzung vor dem Speichern mit Text gefüllt werden. Wenn Sie eine bestimmte Übersetzung nicht benötigen, entfernen Sie sie, sodass die Registerkarte leer ist (wie in der Beispielabbildung gezeigt wird).
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren